Posts mit dem Label Raff-Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Raff-Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Februar 2015

Tutorial - Wie raffe ich mein Shirt?


Die Idee kam mir vor allem jetzt wo das Bäuchlein wächst und auch sonst ist mein Bauch meine absolute Problemzone...wie kaschiere ich das am Besten? Ich habe mir hier anhand eines Basicshirts nach dem Schnitt von Schnittgeflüster ( hier könnt ihr mehr dazu sehen) Rums ein paar Fotos gemacht und möchte euch zeigen wie ihr ganz schnell und fix auch ein Shirt raffen könnt. 


Nehmt euch euren Schnitt zur Hand. Ich bin klein (1,65) und habe mir das Shirt in dem Fall um 5 cm verlängert. 


Näht das Shirt wie gewohnt zusammen und zieht es dann über. Markiert euch mit einer Sicherheitsnadel eine Stelle an der Taille an der die Raffung beginnen soll. Zieht das Shirt wieder aus und wendet es auf Links. 


Markiert euch die Stelle die ihr mit der Sicherheitsnadel markiert habt auch auf der linken Seite und bestimmt das Ende der Raffung. Denkt daran Platz für das Säumen zu lassen falls ihr es noch nicht gemacht habt. Ich habe in meinem Beispiel 20 cm markiert, es hätten aber auch locker noch etwas mehr sein können, das ist Geschmacksache. Nehmt euch ein Lineal, vermesst alles ordentlich und markiert euch das gleiche auf der anderen Seite. 


Nun nehmt euch ein Gummiband zur Hand. Achtet darauf das es sich gut "zurückdehnt" und nicht so ein "Labergummiband" ist ;) Ich nehme immer ca. die Hälfte von der Strecke, in dem Fall 11 cm bei 20 cm ;)


Schneidet es 2 Mal zu. 


Jetzt wird es etwas knifflig. Steckt euch den Anfang mit einer Nadel fest. Achtet darauf das eure Naht vom Shirt immer auf einer Seite liegt und das auch das Gummi immer auf einer Seite liegt damit das Ergebnis schön ist. Näht obern das Gummiband mit ein paar Stichen vor und zurück fest. 


Achtet darauf das die Nadel unten in der Kleidung steckt und spannt das Gummiband bis zur unten markierten Stelle. Nun merke dir oben mit der Hand eine Stelle ca. 2 cm unterhalb der Nadel und nähe die 2 cm langsam und vorsichtig auf Spannung fest und achte hierbei immer darauf das du auf der Nahtzugabe und auf einer Shirtseite nähst. Dann spannst du das Gummiband wieder zur markierten Stelle und merkst dir die nächsten 2 cm und das wiederholst du bis du unten ankommst. Nähe langsam ;) 


Nun sieht es in etwa so aus, bitte wiederhole es auch mit der anderen Seite...


...wende das Shirt auf rechts und Tadddaaaaaa! Anziehen, gut aussehen und FERTIG <3


Habt ihr Anregungen oder Ideen dann schreibt mich gerne an! Ich freue mich natürlich wenn ihr mich verlinkt wenn ihr nach meinem Tutorial näht und wünsche euch ganz viel Spaß beim Nähen <3

Michi für Große - Basicline!


Letzte Woche ihr Lieben habe ich euch meine Michi für kleine Damen gezeigt und Rums ist die Woche rum und ich möchte euch meine zeigen! Ein Basicshirt wie es sein soll! Sitzt, passt und hat Luft...so soll es sein. Die Basicline von Schnittgeflüster ist bald für euch zu haben und mal im ernst, wer liebt sie nicht? 



Nicht immer will man irgendwie Schnick Schnak, meistens ist es ein einfaches Shirt, Top oder Longsleeve. Bei Michi sind 3 Ärmellängen mit dabei ;) 




Den schönen Lillestoff am Ärmel bekommt ihr übrigens bei Sara & Julez...ich finde ihn sooooo schön das ich ihn nicht nur für Kind sondern auch für mich vernähen musste :D 


Ha und wenn ihr grad zwei mal guckt weil das Bäuchlein größer ist als gewohnt, dann seht ihr richtig :P Im Hause Bella Bunt gibt es bald Nachwuchs! Wir freuen uns meeeeega und nun wo es sich nicht mehr wirklich verheimlichen lässt, lasse ich mal die Katze aus dem Sack! Das war auch der Grund für die ruhigen letzten 3 Monate denn das Würmchen hat es Mama nicht leicht gemacht und wollte einfach immer schlafen und mit Augen zu lässt es sich schlecht nähen :P 


Nun mit dem Bäuchlein geht es dieses Mal irgendwie schneller und deshalb habe ich das Basicshirt easy peasy und ruck zuck an den Seiten gerafft, das kaschiert etwas, sieht schön aus und das Bäuchlein passt noch eine Weile rein. Es ist nichts für die späte Schwangerschaft, da werde ich mir das Vorderteil wohl verlängern müssen, aber vorerst genau richtig ;) Ich habe für euch ein paar Fotos gemacht und ein kleines Mini-Tutorial erstellt ---> TUTORIAL - Wie raffe ich mein Shirt ? 




Schnitt: Michi von Schnittgeflüster 
Stoff: Lillestoff von Sara & Julez